Der einfachste Weg als Freelancer einen konstanten Flow an Aufträgen zu bekommen?
Partnere mit 1-3 Agenturen, die bereits die Kunden haben, mit denen du arbeiten willst.
Als ich vor ein paar Tagen einen Coaching Call mit einem befreundeten Marketer hatte, erwähnte er diese Strategie.
Und unbewusst, hatte ich zu Beginn meines Freelancer Daseins genau davon Gebrauch gemacht. Über Upwork war ich damals über eine Amazon Agentur in den USA gestolpert, die amerikanischen Kunden dabei half ihr Geschäft auf Deutschland auszuweiten.
Als deutschsprachiger Amazon SEO Copywriter (wie ich mich damals positionierte) der perfekte Partner. Woche für Woche bekam ich von dieser Agentur Aufträge und verdiente mir während der Partnerschaft einen mittleren 5-stelligen Betrag.
Leider kollabierte die Agentur – und damit die Zusammenarbeit – einige Zeit später aufgrund interner Geschäftssabotage. Ich verlor von heute auf morgen meinen besten Kunden und lernte, wie wichtig es ist seine Kunden zu diversifizieren. Doch das ist ne Geschichte für ein anderes Mal.
Zurück zum Thema…
Dich als Freelancer mit einer Agentur zusammentun, kann besonders vorteilhaft sein, wenn du noch am Anfang stehst und wenig Kunden hast.
Denn so hast du nicht nur die Chance Umsatz zu generieren, sondern kannst Erfahrung und Samples sammeln, die du dann wiederum zur Gewinnung weiterer Kunden verwenden kannst.
Der Nachteil?
Im Gegensatz zur direkten Arbeit mit Kunden hast du weniger Kontrolle und weniger Möglichkeit eine direkte Kundenbeziehung aufzubauen.
Doch wenn du auf der Suche bist deinen Flow an Aufträgen so schnell wie möglich nach oben zu pushen, dann kann das Partnern mit Agenturen ne wunderbare Lösung sein.
Björn