Wie wichtig sind dir deine Kunden?

Letzte Woche hatte ich nen Consulting Call mit einem Marketer aus England…

Ich kenne ihn von Twitter und seine Posts waren mir schon längere Zeit aufgefallen. Ähnlich wie ich arbeitet er mit Paid Traffic und vor allem lokalen Unternehmen, ist mit seinem Business jedoch einige Schritte weiter als ich…

Für gewöhnlich bin ich vor allem wenns um Social Media geht superskeptisch. Gerade die großen und beliebten Accounts sind meist “all Noise, no Signal”. Soll heißen, der Content ist oft rein darauf optimiert Klicks und Shares zu bekommen, aber in der Praxis oft wenig hilfreich und relevant.

Wenig überraschend. Denn ich wette mit dir, dass 90% der “Experten und Coaches”, die auf Social Media unterwegs sind, gar nicht wirklich das tun, von dem sie den lieben langen Tag schreiben.

Ich vergleiche es immer mit nem Schwimmtrainer, der zwar den ganzen Tag übers Schwimmen reget und seine Ratschläge gibt, aber selbst das Becken nur von außen sieht.

Doch ich schweife ab…

Die Posts von besagtem Marketer aus England sprachen mit so sehr an, dass ich gar nicht anders konnte als mit eine Consulting Session mit ihm zu buchen. Zudem hatte ich ein paar Fragen, die mich bereits seit einigen Monaten beschäftigten und für die ich in Kursen oder Büchern einfach keine Antworten fand.

Ich wollte mit jemandem sprechen, der auf einem ähnlichen Weg ist wie ich und der die gleichen Werte und Ansichten vertritt. Im Vorfeld des Calls hatte ich mir eine ganze Latte an Fragen zurechtgelegt, auf die ich hoffte eine Antwort zu bekommen.

Und auch wenn der Call fantastisch war, so ist mir am Ende eine besonders triviale Sache in Erinnerung geblieben. Eine Sache, die so selbstverständlich scheint, dass sie von vielen gerne vernachlässigt oder schlichtweg übersehen wird.

Im Call sagte ich zu meinem Gegenüber, wie sehr es mich ärgert, wenn ich es nicht schaffe für meinem Kunden das versprochene Ergebnis zu erzielen. Manchmal geht es sogar so weit, dass ich in diesen Momenten mit dem Gedanken spiele alles hinzuwerfen und was komplett anderes zu tun. 

Nicht, dass das die Regel ist, doch gerade im Marketing, wo im Endeffekt alles ein Experiment ist, verläuft nicht immer alles so, wie du es dir vorgestellt hast. 
Und genau das der Punkt, an dem mein Gegenüber mich einhakte und unterbrach…

“Du sagst hier etwas, dass so unglaublich wichtig ist, aber vielen einfach total egal ist. Dir sind deine Kunden und deren Ergebnisse wichtig. Glaub mir… Es gibt so viele, die juckt das überhaupt nicht, was andere mit ihren Produkten oder Dienstleistungen erzielen.

Die wollen nur Kohle machen, wie und auf welchem Weg ist denen völlig egal. Allein wenn du dir diese Einstellung beibehältst und damit weitermachst, hast du einen riesen Vorteil gegenüber so vielen anderen.”

Und damit hat er meiner Meinung nach völlig Recht…

Denn genauso wie im Marketing und wahrscheinlich auch allen anderen Bereichen, sind die fundamentalen Prinzipien die wichtigsten, aber gleichzeitig auch die, die gerne vergessen oder übersehen werden.

Freelancing ist und bleibt ein “People Business”. Der Großteil deines Erfolges kommt darauf an, wie gut du im Umgang mit Menschen bist. Nicht wie „flashy“ deine Website oder dein Logo aussieht, und auch nicht wie gut du darin bist, dich “initial” zu verkaufen.

Vielmehr geht es darum Vertrauen aufzubauen und langfristige Beziehungen mit den Menschen aufzubauen, die bereit sind für deine Skills und Hilfe zu bezahlen.

Björn

 

Mein privater E-Mail-Newsletter

Hol dir meine täglichen E-Mails Tipps für Freelancer, Online-Unternehmer und Marketer. Wichtig: Du musst deine Anmeldung bestätigen.

 

0 comments… add one

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert